kulturfoerderung.ch

print logo kulturfoerderung.ch
 
 

Stiftung Corymbo

«Corymbo» bedeutet Blütendolde (lat. corymbus) und steht als Symbol für gemeinsames Wirken. Wie eine Blütendolde, die aus Einzelteilen ein grosses Ganzes entstehen lässt, versammelt die Stiftung Corymbo unter ihrem Dach individuelle Stiftungsfonds, die soziale, kulturelle und ökologische Projekte in der Schweiz und international fördern.

Förderung von Projekten in Kunst und Wissenschaft

Sparten: Film, Kleinkunst, Performance, Tanz, Theater, World Music, spartenübergreifend

Regionen: ganze Schweiz

Zweck: Sparten: Kulturvermittlung und Kulturelle Teilhabe, Tanz, Theater, Performance, Schweizer Volksmusik, Film, Zirkus, Kleinkunst.

Die Stiftung Corymbo ist eine steuerbefreite, gemeinnützige Stiftung und steht unter der Aufsicht der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral und handelt unabhängig von Banken oder anderen Finanzdienstleistern. Doch Corymbo ist noch viel mehr: Als Dachstiftung bietet sie Raum für individuelle Stiftungsfonds.

Sie verwaltet umfassend und kostengünstig die ihr zugewendeten Mittel aus Schenkungen und Erbschaften und führt im Auftrag ihrer Stifter:innen Vergabungen aus. Dank einem starken Netzwerk und breiter Fachexpertise leistet Corymbo Beratung, Unterstützung und Impulse bei der Umsetzung individueller Förderinteressen.

Als Förderstiftung ist Corymbo Drehscheibe zwischen Stifter:innen und Gesuchsteller:innen. Sie prüft Gesuche von gemeinnützigen Organisationen mit Sitz in der Schweiz und führt den Dialog mit den verschiedenen Fonds unter ihrem Dach. Sie vergibt Gelder in den Bereichen Soziales, Kultur und Ökologie in der Schweiz und international.

Gesuche: Gesuche, die bei uns eintreffen, müssen nebst den spezifischen Kriterien der einzelnen Förderbereiche (Soziales, Kultur und Ökologie) folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Die eingereichten Projekte müssen von gemeinnützigen Organisationen mit Sitz in der Schweiz stammen, die transparent über ihre Finanzen informieren. Dazu gehört für uns eine Publikation der Jahresrechnung auf der eigenen Website.
• Die eingereichten Projekte müssen von überregionaler, nationaler oder internationaler Bedeutung sein. Ist dies nicht der Fall, muss das Projekt Modellcharakter aufweisen und auf andere Regionen übertragen werden.

Webseite:
E-Mail: stiftung@corymbo.ch
Telefon: +41 43 53 87 525

Stiftung Corymbo
CH-8002 Zürich